Die 5 beliebtesten Reisestative

Reisestative

Reisestative sind Stative, die möglichst kompakt und leicht sind. Sie passen in jeden Rucksack und sind ideal für unterwegs.

In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du beim Kauf von Reisestativen achten solltest. Am Ende des Artikels findest du die momentan fünf beliebtesten Stative für unterwegs.

Übersicht

Worauf muss ich bei einem Reisestativ achten?

Beim Kauf eines Reisestativs solltest du auf folgende Punkte achten:

  • Das Packmaß
  • Möglichst geringes Gewicht
  • Maximale Traglast
  • Stativbeine mit Spikes oder Gumminoppen
  • Stufenlose Höhenverstellung der Stativbeine
  • Die maximale und minimale Höhe

Das Packmaß

Als Packmaß versteht man den kleinstmöglichen Raumbedarf (das Volumen definiert über Höhe x Länge x Breite) den ein Gegenstand einnehmen kann. Bei Reisestativen wird als Packmaß in der Regel nur die geringstmögliche Höhe angegeben. Ein Reisestativ hat üblicherweise ein Packmaß von ca. 32 cm. Du solltest vor dem Kauf prüfen, ob das angegebene Packmaß klein genug ist, damit du das Stativ im Rucksack verstauen kannst.

Möglichst geringes Gewicht

Mit leichtem Gepäck reist es sich auch leichter. Reisestative sind daher aus den Materialien Carbon oder Aluminium gefertigt. Beide Materialien sind besonders leicht und gleichzeitig sehr stabil. Ein gutes Reisestativ wiegt zwischen 950 und 1200 g. Falls du ein Reisestativ findest, das weniger als 950 g wiegt, dann ist das natürlich umso besser. Falls das Stativ deiner Wahl mehr als 1200 g wiegt, dann schau dich lieber nochmal um.

Die maximale Traglast

Achte auf die Angabe „maximale Traglast“. Die maximale Traglast beschreibt, wie schwer die Kamera und evtl. zusätzliche Komponenten maximal sein dürfen. Hier ein Beispiel:

  • Du willst das Reisestativ mit einer DSLR (Spiegelreflexkamera) verwenden? Dann sollte die maximale Traglast bei 8 kg oder höher liegen.
  • Du willst das Reisestativ mit einer DSLM („Digital Single Lens Mirrorless “ – spiegellose Systemkameras und Kompaktkameras). Dann ist eine maximale Traglast von 5 kg ausreichend.
  • Falls du das Reisestativ nur für ein Smartphone verwenden willst, sind auch maximale Traglasten kleiner 5 kg in Ordnung

Wenn du dir darüber keine Gedanken machen willst, dann nimm einfach das Reisestativ mit der höchsten Traglast. Aber Vorsicht: je höher die Traglast, desto stabiler ist das Reisestativ gebaut, womit sich wiederum das Gewicht erhöht.

Stativbeine mit Spikes oder Gumminoppen

Auf welchem Untergrund wirst du das Stativ verwenden? Für Aufnahmen in felsigem und sandigem Gelände bieten sind Stativbeine mit Spikes sehr geeignet. Auf glattem Untergrund sind Gumminoppen vorteilhaft. Optimal sind Stative mit Spike-Füßen, bei denen gleich die Gumminoppen zum Überziehen mitgeliefert werden.

Stufenlose Höhenverstellung der Stativbeine

Ob per Hebel oder Drehverschluss. Die Stativbeine müssen unabhängig voneinander und stufenlos in der Höhe verstellbar sein. Ich habe bereits einen Fehlkauf hinter mir. Bei meinem Stativ gibt es nur bestimmte Höhen, bei denen die Beine einrasten. Hier ein Foto, wie es nicht sein sollte:

So sollte ein Stativbein nicht aussehen
So sollte ein Stativbein nicht aussehen

Die maximale und minimale Höhe

Reisestative sind möglichst kompakt und leicht. Das geht allerdings auf Kosten der maximalen Höhe. Prüfe daher vor dem Kauf, ob die angegebene maximale Höhe ausreichend für deine Zwecke ist. Zum Vergleich: die maximale Höhe für Reisestative liegt gewöhnlich zwischen 130 und 150 cm.

Je größer die maximale Höhe, desto mehr Material wird zum Bau des Stativs benötigt. Du musst daher deinen persönlichen Kompromiss aus maximaler Höhe und minimalem Gewicht finden.

Überlege genau, für welchen Zweck du das Reisestativ benötigst. Denn es könnte passieren, dass die minimale Höhe des Stativs bereits zu hoch für dich ist (z.B. für bodennahe Aufnahmen). Dann solltest du dir die sogenannten Mini-Stative anschauen.

Bestseller Liste: die 5 beliebtesten Stative für unterwegs

Hier eine Liste mit den derzeit beliebtesten Reisestativen. Diese Amazon Bestseller werden täglich aktualisiert. Anhand dieser Bestseller Liste ist es einfacher, sich zu orientieren. Da diese Produkte sehr gerne gekauft und gut bewertet wurden, machst du beim Kauf dieser Produkte nichts falsch. Achte aber trotzdem darauf, dass das jeweilige Reisestativ auch deinem Anwendungsfall entspricht. Hierfür sind auch die Kundenbewertungen sehr hilfreich.

AngebotBestseller Nr. 1
Rollei Compact Compact Traveler No I Aluminium I Orange I Leichtes-Reisestativ I Foto-Stativ mit geringem Packmaß I Kugelkopf und Stativtasche
1.171 Bewertungen
Rollei Compact Compact Traveler No I Aluminium I Orange I Leichtes-Reisestativ I Foto-Stativ mit geringem Packmaß I Kugelkopf und Stativtasche
  • ✅ Das Rollei Compact Traveler No.1 ist das ideale Reise-Stativ für unterwegs. Mit einem Packmaß von nur 31.5cm passt es in fast jede Foto-Tasche
  • ✅ 1170g Gewicht, inkl. dem Panorama Kugelkopf mit Arca Swiss kompatibler Schnellwechselplatte, sind ideal um auf jeder Reise dabei zu sein
  • ✅ Mit der max Höhe von 134cm und einer min. Höhe von 32cm ist die Landschafts-Fotografie genau so problemlos möglich wie die Macro-Fotografie
  • ✅ Das Rollei Compact Traveler No.1 ist speziell für die Reise- und Outdoor-Fotografie konzipiert und mit 5kg Tragkraft auch für DSLR-Kameras geeignet
  • ✅ Lieferumfang: Rollei Compact Traveler No.1 Aluminium mit Kugelkopf, Arca Swiss Schnellwechselplatte, Stativtasche und Bedienungsanleitung
Bestseller Nr. 3
K&F Concept Kamerastativ SA254M1, Aluminium Stativ mit Einbeinstativ, 1/4 Zoll Gewinde Reisestativ mit 360° Kugelkopf für Canon Nikon Sony Spiegelreflexkamera inkl. Schnellwechselplatte 158cm
3.548 Bewertungen
K&F Concept Kamerastativ SA254M1, Aluminium Stativ mit Einbeinstativ, 1/4 Zoll Gewinde Reisestativ mit 360° Kugelkopf für Canon Nikon Sony Spiegelreflexkamera inkl. Schnellwechselplatte 158cm
  • 【Kompakt und tragbar】Das Reisestativ mit Kugelkopf wiegt nur 1.52KG, mehr leichter als 5 Dosen von 300ml Getränke; Zum Transport lassen sich die Stativbeine um 180 Grad klappen, was das Packmaß auf nur 42 cm reduziert!
  • 【Flexibel und einstellbar】Die Arbeitshöhe kann in wenigen Sekunden von 51cm auf 158cm eingestellt werden. Beim Max Arbeitshöhe können Sie die Schönheit leicht aufnehmen, ohne sich zu bücken. Ohne Mittelsäule kann das Stativ bis zu 1,14 cm verlängern,sehr stabil und flexible.
  • 【 Vielseitige Funktion】Das SA254M1 Kamerastativ ist ein Alleskönner, kann nicht nur als Fotostativ, als Einbeinstativ, als Wanderstock, auch als Ministativ, als Macro Stativ. Bieten Sie unbegrenzte Möglichkeiten für Ihre Landschaftsfotografie.
  • 【Schnellverschluss und Vielseitige Winkelstellung】Dank der Klappverschlüsse können Sie nur mit einer Hand innerhalb ein paar Sekunden Schneller Auf- und Abbau, damit Sie nie einen besonderen Fotomoment verpassen. Dank der selbstverriegelnde Feder-Winkeleinstellknopf können Sie durch Drücken und Loslassen schnell den Winkel der drei Stativbeinen verstellen.
  • 【360° Panorama】Der Kugelkopf mit Gradskala ermöglicht eine 360° Panoramadrehung und die optimale Ausrichtung im Hoch- und Querformat; Kugelkopf mit 28 mm Durchmesser ist mehr stabiler und mit dem neue ölfreie Dämpfung-Design kann die Kamera einfach jede Position bewegt werden.
AngebotBestseller Nr. 4
Rollei C5I I Schwarz I leichtes Foto-Stativ aus Carbon I Reise-Stativ mit Kugelkopf und Stativtasche I Verwendbar als Macrostativ, Einbeinstativ/Monopod und Ministativ I Arca Swiss Platte
1.366 Bewertungen
Rollei C5I I Schwarz I leichtes Foto-Stativ aus Carbon I Reise-Stativ mit Kugelkopf und Stativtasche I Verwendbar als Macrostativ, Einbeinstativ/Monopod und Ministativ I Arca Swiss Platte
  • ✅ Das Rollei C5I ist ein echter Alleskönner ob als Dreibein-Stativ, als Monopod, als Mini-Stativ oder als Macro-Stativ das Kamera-Stativ macht immer eine gute Figur. Die teilbare Mittelsäule erlaubt Ihnen zusätzlich noch Bodennahe Aufnahmen
  • ✅ Das Rollei C5I hat eine max. Traglast von 8KG und bietet durch seine hohe Stabilität immer sicheren Halt für Ihre Fotokamera und Ihr Objektiv. Mit nur 43cm Packmaß und einem Gewicht von 1666Gramm ist das C5I Ihr idealer Reisebegleiter
  • ✅ Der 360 Grad Kugelkopf in Verbindung mit den 2 Wasserwaagen ermöglicht Ihnen immer eine optimale Ausrichtung Ihres Fotoapparats. Mit 159cm max. Höhe und 21 cm min. Höhe können Sie in jeder Position fotografieren
  • ✅ Das Rollei C5I eignet sich für Ihre DSLR / Spiegelreflex.Kamera genauso wie für Ihre DSLM / System-Kamera, egal ob bei der Landschaftsfotografie, der Tierfotografie, der Macrofotografie oder beim Model Shooting das Rollei C5I ist überall einsetzbar
  • ✅ Lieferumfang: Rollei C5I Stativ, Kugelkopf mit Panoramafunktion, Stativhaken, Inbusschlüssel, Schnellwechselplatte und Stativplatte
AngebotBestseller Nr. 5
GEEKOTO Stativ Kamera Stativ 200cm, Aluminum Reisestativ mit Einbeinstativ und 360° Panorama Kugelkopf, 1/4 Schnellwechselplatte und Stativtasche für Canon Nikon Sony Spiegelreflexkamera bis zu 8kg
468 Bewertungen
GEEKOTO Stativ Kamera Stativ 200cm, Aluminum Reisestativ mit Einbeinstativ und 360° Panorama Kugelkopf, 1/4 Schnellwechselplatte und Stativtasche für Canon Nikon Sony Spiegelreflexkamera bis zu 8kg
  • Solide Konstruktion: Hochwertigen Aluminiumlegierungen Körper ist fein durch Präzisions-CNC-Technologie hergestellt, um hervorragende hohe Festigkeit und Steifigkeit, langlebig und stabil zu bringen; 23mm großes Rohrdurchmessersystem bietet bis zu 8kg Tragfähigkeit, und ein Gegengewichthaken kann zusätzliches Gewicht hängen, um Stabilität zu erhöhen; Rutschfeste Gummifüße Design hält das Stativ stabil auf der Bodenoberfläche
  • Einstellbar und Erweiterbar: 4-teilige Säulenbeine mit Schnellverschlüssen ermöglichen das Ausfahren des fotostativs auf die maximale Höhe von 200cm oder das Zusammenziehen auf die minimale Höhe von 60cm in Sekunden. Das 3-stufige Beinwinkel-Einstellsystem kann flexible Aufnahmen für verschiedene Aufnahmeszenarien und -bedingungen liefern
  • 360° Kugelkopf und Panorama-Ansicht: Mit zwei unabhängigen Steuerknöpfen kann der speziell entworfene 36mm Metallkugelkopf um 360° gedreht werden, um alle Ihre Bedürfnisse beim Fotografieren in jedem Winkel zu erfüllen; die genaue 360°-Skala ermöglicht eine präzise Bildausrichtung und erleichtert die Panoramafotografie. Ein horizontaler Kalibrator hilft, das Kamerastativ auf unebenem Boden einzustellen
  • Vielseitigkeit: Schnellwechselplatte mit Standard 1/4" Befestigungsschraube für schnelle Kameraverbindung. Die Mittelsäule kann invertiert werden, um Ihnen die Möglichkeit für extrem niedrige Winkel- und Makroaufnahmen zu bieten; mit einem abnehmbar Bein kann der Kameraständer als Kamera-Einbeinstativ verwendet oder in Wanderstock verwandelt werden (88-208cm)
  • Leichtgewichtiges und Tragbar: Das professionelle Kamerastativ kann um 180° nach hinten geklappt werden, um eine kompakte Größe von 48cm zu bilden, und wiegt nur 1,53kg. Kommt mit einer verstellbaren Umhängetasche, können Sie es leicht überall für Outdoor-Fotografie mitnehmen.

Letzte Aktualisierung am 15.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellenangaben

  1. https://www.rollei.de/stative/reisestative
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Packma%C3%9F
  3. https://www.reichelt.de/magazin/how-to/die-qual-der-wahl-so-finden-sie-das-stativ-das-zu-ihnen-passt/